Zum Inhalt springen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SELLtech GmbH


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der SELLtech GmbH, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Der Kunde verzichtet ausdrücklich auf die Anwendung eigener AGB, selbst wenn diese zeitlich nach den vorliegenden Bedingungen erstellt wurden. Abweichungen bedürfen der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung der SELLtech GmbH.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag mit der SELLtech GmbH kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch tatsächliche Lieferung bzw. Leistung zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Euro exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Abweichende Zahlungsfristen sind auf der Rechnung oder der Auftragsbestätigung angegeben. Bei Zahlungsverzug ist die SELLtech GmbH berechtigt:

  • Verzugszinsen in Höhe von 10 % der offenen Forderung zu berechnen,
  • Leistungen ohne weitere Mahnung auszusetzen,
  • ein Inkassobüro zu beauftragen; alle dadurch entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Kunden.

4. Steuerliche Regelungen im Ausland

In bestimmten Ländern kann es gesetzlich zu einem Quellensteuerabzug kommen. Diese Steuer ist ausschließlich vom Kunden an die zuständigen Behörden abzuführen. Die SELLtech GmbH beteiligt sich unter keinen Umständen an Steuerabzügen oder sonstigen länderspezifischen Kosten. Der Rechnungsbetrag ist stets in voller Höhe zur Zahlung fällig.

5. Leistungserbringung

Die SELLtech GmbH verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen. Es wird keine Garantie für bestimmte Ergebnisse übernommen. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die SELLtech GmbH tritt nicht als Dritter in Schadensersatzklagen zwischen Kunden und deren Endkunden auf.

6. Gewährleistung

Für gelieferte Hardware oder Software gelten die jeweiligen Herstellergarantien. Etwaige Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung schriftlich geltend zu machen. Die Gewährleistung erfolgt nach Wahl der SELLtech GmbH durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatz, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.

7. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung im Eigentum der SELLtech GmbH. Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch bestehen, wenn einzelne Forderungen in eine laufende Rechnung aufgenommen wurden (Kontokorrentvorbehalt).

Der Kunde ist verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und vor Zugriffen Dritter zu schützen. Im Falle des Zahlungsverzugs ist die SELLtech GmbH berechtigt, die Herausgabe der Ware zu verlangen.

Wird ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Kunden eröffnet oder ein solches beantragt, ist die SELLtech GmbH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware herauszuverlangen, sofern sie noch nicht vollständig bezahlt wurde. Der Kunde ist verpflichtet, die SELLtech GmbH unverzüglich über eine drohende oder beantragte Insolvenz zu informieren.

8. Reklamationen

Reklamationen sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware oder Abschluss der Dienstleistung schriftlich per eingeschriebenem Brief an den Firmensitz zu richten. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Lieferung als akzeptiert.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, laufen Dienstleistungsverträge auf unbestimmte Zeit und können von beiden Seiten mit einer Frist von 365 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Datenschutz

Die SELLtech GmbH verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Es werden nur solche Daten gespeichert, die zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister, IT-Partner) oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Ausführliche Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf unserer Website zu finden.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz der SELLtech GmbH, sofern nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen.




Hinweis: Diese AGB gelten in ihrer jeweils aktuellen Fassung vom 11.06.2025, veröffentlicht auf der Website der SELLtech GmbH.